Kategorie: Raku und Pit fire

Bei der aus Japan stammenden Rauchbrenntechnik "Raku" werden die Werkstücke glühend heiss aus dem Ofen genommen und in brennbares Material gesetzt, welches sofort Feuer fängt. Der anstehende Rauch zieht in die heiße Keramik ein und färbt diese an den unglasierten Stellen. Bei "Naked Raku" wird vor dem Brand eine spezielle Glasur aufgetragen, die sich nach dem Rauchbrand und anschliessendem Abkühlen wieder ablösen lässt. Daher sind die Werke dann ohne Glasur, also "naked". Da die Teile zuvor poliert wurden entsteht am Ende eine seidig matte Oberfläche.